Werbung

Was kostet es, in Gold zu investieren?

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 18.05.2018

Neue Studie: Transaktionskostenanalyse

Nach 2012 hat das Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin im Auftrag der Deutsche Börse Commodities nun ganz aktuell eine zweite „Transaktions- und Distributionskostenanalyse Gold“ erstellt, die den zum Teil veränderten Angeboten und Rahmenbedingungen bei Investitionsmöglichkeiten in Gold Rechnung trägt. Die Studie berücksichtigt vier verschiedene Möglichkeiten, an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren: den Direktkauf von Goldbarren oder -münzen, den Kauf von mit Gold physisch hinterlegten ETFs bzw. ETCs mit oder ohne Auslieferungsmöglichkeit, sowie andere Wertpapiere wie z.B. Zertifikate oder ETCs ohne physische Hinterlegung.

Kostenanalyse nach unterschiedlichsten Gesichtspunkten

Die Studie analysiert umfassend die anfallenden Transaktions- und Distributionskosten bei den vier verschiedenen Investitionsmöglichkeiten in Gold nach Gewicht in Verbindung mit der jeweiligen Transaktionsart, nach Investitionsvolumen/Transaktionsgröße, nach Haltedauer und Verwahrung sowie unter Berücksichtigung der physischen Auslieferung.

Aufschlussreiche Ergebnisse mit hohem Praxisbezug

Bereits ab einer Goldmenge von 10 Gramm stellt der Kauf von physisch hinterlegten ETCs oder ETFs die transaktionskostengünstigste Alternative dar. Bei einer geringeren Menge Gold ist tatsächlich der Kauf von Goldbarren die günstigste Variante. Bei einer größeren Goldinvestition (ca. 1 kg) ist der Kauf eines physisch hinterlegten ETCs bzw. ETFs inklusive späterer Auslieferung günstiger als der Direktkauf von Goldbarren. Ebenso sind diese Instrumente vorzuziehen, wenn die Goldinvestition nur kurz- oder mittelfristig geplant ist. Wer auf die Absicherung mit physischem Gold verzichtet, fährt mit Gold-Zertifikaten am günstigsten. Allerdings ist dabei das Risiko eines Totalverlusts mit Abstand am höchsten.

> Die komplette Studie mit detaillierten und quantifizierten Ergebnisse kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular