Goldpreise auf Zwei-Wochenhoch
Marktkommentar Michael Blumenroth – 22.01.2021
Wöchentlicher Marktbericht
Auf leichtem Erholungskurs wandelten in dieser Woche die Goldpreise. Dies hängt jedoch nicht mit dem Top-Ereignis der Woche, dem Mieterwechsel im Weißen Haus, zusammen, sondern mit einer Beruhigung an den in den vorangegangenen Wochen recht volatilen Märkten für US-amerikanische Staatsanleihen.
Nachdem der steile Anstieg der Renditen der zehn- und dreißigjährigen US-Treasuries vorletzte Woche durch beruhigende Worte des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, am Donnerstag vergangener Woche bereits eingefangen wurde, bewegten diese sich in den vergangenen Tagen kaum noch. Während nach dem US-Feiertag Martin Luther King Day am Montag die Märkte allgemein in eher ruhigeres Fahrwasser gerieten, stiegen die Renditen in der Eurozone moderat an.
Gold profitiert von Schwäche des US-Dollar
Dies stützte den Euro gegenüber dem US-Dollar, nachdem er noch am Montag auf ein Sechs-Wochentief gefallen war. Auch die Mehrzahl der Währungen anderer Industrieländer und der Länder, die Rohstoffe fördern und exportieren, konnte gegen den US-Dollar an Wert gewinnen. Der gebremste Anstieg der US-Renditen und ein etwas schwächerer Kurs des US-Dollars bereiteten das Feld für eine moderate Erholung der Goldpreise, die zudem von steigenden Inflationserwartungen profitierten.
Goldpreise in US-Dollar und Euro im Wochenvergleich
Nachdem der Goldpreis von 1.850 US$ pro Unze am vergangenen Freitagmorgen bis auf 1.805 zum Handelsstart in Asien am Montag zurückgefallen war, konnte er sich noch am gleichen Nachmittag wieder auf 1.840 erholen. Aus oben angeführten Gründen stieg er dann bis auf 1.875 am gestrigen Donnerstag. Nach Gewinnmitnahmen notiert er aktuell bei 1.862 US$.
Auch der Xetra-Gold-Preis konnte während der üblichen Handelszeiten im Wochenverlauf leicht zulegen. Nach 49,10 € pro Gramm am vergangenen Freitagmorgen purzelte er am gleichen Tag bis auf 48,50. Er erholte sich dann ebenfalls am gestrigen Tag bis auf 49,60. Zur Handelseröffnung heute dürfte Xetra-Gold ungefähr um 49,20 € herum gehandelt werden.
Nachrichten aus den USA und Covid-19 weiter im Fokus
Auch in der kommenden Woche sollte die Entwicklung der Renditen in den USA und des US-Dollars ebenso wie jedwede Neuigkeiten hinsichtlich der Entwicklung der Corona-Pandemie die Märkte im Bann halten.
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich erholsames Wochenende.