Werbung

ETF-Goldbestand schließt 2019 mit Allzeithoch ab

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 16.01.2020

Mit 2881,2 Tonnen zur Besicherung von Gold-ETFs und -ETCs erreichte der verwaltete Goldbestand nach Angaben des World Gold Council zum Jahresausklang einen absoluten Rekordwert. Das in US-Dollar bewertete weltweite Goldvermögen wuchs 2019 um 37 Prozent, was aus einem 14-prozentigen Wachstum des Goldbestands in Verbindung mit einem gleichzeitigen Anstieg des Goldpreises um 18,4 Prozent resultierte. Die Goldrallye, die bereits im vierten Quartal 2018 begonnen hatte, gewann 2019 noch weiter an Fahrt.

Goldnachfrage in USA und Europa 2019 führend

Mit 14,4 Prozent bzw. 206,2 Tonnen an Zuflüssen in Gold-ETFs übertrafen die USA wieder alle anderen Regionen, allerdings dicht gefolgt von Europa mit einem Zuwachs von 187,9 Tonnen bzw. 13,6 Prozent. In Asien herrschte nur scheinbar Stillstand: Während China mit -3,3 Prozent leichte Abflüsse verzeichnete, wuchs die Goldnachfrage in Hongkong um 15 Prozent. Schlusslicht war Indien mit einem Minus von 13,2 Prozent, während sich im Rest der Welt die Goldnachfrage um 16,3 Prozent steigerte, was insgesamt allerdings nur 6,3 Tonnen Gold ausmachte.

Niedrigzinspolitik und die US-Wahlen könnten den Goldpreis weiter stützen

Nicht nur ungelöste geopolitische Spannungen, sondern auch die voraussichtliche Fortführung der Niedrig- bzw. Minuszinspolitik der Zentralbanken unterstützen die Goldnachfrage, ebenso wie die mit Spannung erwarteten US-Wahlen Anfang November 2020. Wird Trump US-Präsident bleiben? Falls ja, sind weitere geopolitisch turbulente Jahre zu erwarten. Werden sich die USA und China im Handelskrieg einig, würde die resultierende Entspannung sich vermutlich dämpfend auf die Goldnachfrage im Allgemeinen auswirken. Gleichzeitig könnte jedoch auch die private Goldnachfrage in China wiederaufleben – sie war im Verlauf des Handelskrieges praktisch zum Erliegen gekommen. Wie auch immer sich 2020 entwickelt, Gold wird dabei sicher wieder eine zentrale Rolle als Risikopuffer spielen.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular