Eine Woche zum Durchatmen
Marktkommentar Michael Blumenroth – 29.11.2019
Wöchentlicher Marktbericht
Eine unglaublich ereignislose Woche an vielen Märkten. Immerhin lässt sich zur Entschuldigung anführen, dass die Handelsaktivitäten bedingt durch den gestrigen Thanksgiving Feiertag in den USA etwas gehemmt waren.
Highlights der Woche waren sicher die neuen Rekordstände der drei US-Aktien-Leitindizes und eine erneute Schwäche einiger lateinamerikanischer Währungen (Chile, Mexiko, Argentinien). Ansonsten herrschte an den Währungs- und Zinsmärkten aber meist entspannte Ruhe. Im Fokus steht dabei weiterhin jedes Gerücht, dass sich auf den Handelskonflikt USA-China bezieht. Hier dominiert zurzeit der Optimismus bzw. die Hoffnung darüber, dass beide Seiten wirklich ernsthaft an einem ‚Deal‘ arbeiten.
Die Stärke der Aktienmärkte (bis gestern zumindest) sorgte dafür, dass sichere Häfen im Wochenverlauf eher etwas offeriert wurden. Staatsanleihen, der Yen und Gold notieren somit etwas tiefer als zum Ende vergangener Woche.
Wochentief in Dollar und Euro am Dienstag
In US-Dollar berechnet handelte das Gold am Freitagvormittag vergangener Woche um die Marke von 1.470 $/Unze. Nach einem kurzen Ausflug aufwärts auf 1.473 $/Unze noch am Freitag blickte der Goldpreis bereits am Freitagabend gen Süden. Mit den neuen Allzeit-Rekordhochs für die drei Aktien-Leitindizes in den USA ging es dann für Gold Dienstagnachmittag bergab auf das bisherige Wochentief bei 1.450,25 $/Unze. Wie schon vergangene Woche war es auch diesmal wieder scheinbar zu recht massiven Verkäufen an den Terminbörsen gekommen. Den Rest der Woche handelte Gold meist zwischen 1.460 und 1.455 $/Unze; aktuell notiert es bei 1.458 $/Unze.
Der Euro handelte im Wochenverlauf gegen den US-Dollar in einer unfassbar engen Handelsspanne, so dass von dieser Seite auch keine Impulse in den Markt kamen.
So gab der Xetra-Gold-Preis ebenfalls etwas nach, und zwar von 42,75 €/Gramm am vergangenen Freitagmorgen bis auf das Wochentief bei 42,35 €/Gramm am Dienstagnachmittag. Danach kletterte Xetra-Gold bis auf circa 42,70 €/Gramm am Mittwoch und notiert heute Morgen ungefähr bei 42,60 €/Gramm. Also ein ähnliches Kursverlaufsmuster wie in der vergangenen Woche.
Handelskonflikt bleibt im Fokus
Heute könnten Monatsenddispositionen an den Märkten im Fokus stehen. Wir warten derweil weiter auf Neuigkeiten hinsichtlich des Handelskonflikts USA-China. Hier läuft allmählich die Zeit bis zum Jahreswechsel ab.
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein erholsames Wochenende mit möglicherweise einem netten Weihnachtsmarktbesuch.