Werbung

Die Zahl des Monats: 1.478,1 Tonnen

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 01.05.2020

Nach den aktuellen Zahlen des World Gold Council (Stichtag: 24. April 2020) beträgt der Goldbestand aller in Europa physisch besicherten Gold-ETFs und -ETCs über 1.478 Tonnen. Das entspricht einem Anstieg von 165 Tonnen seit Jahresbeginn und einem Wachstum von 12,56 Prozent. Damit ist zurzeit in Europa zwar weniger Gold in ETFs und ETCs hinterlegt als in den USA, die mit einem Goldbestand von 1699,8 Tonnen Spitzenreiter im internationalen Vergleich sind. Dennoch halten europäische börsengehandelte Goldfonds und goldbasierte Rohstoffe fast 45 Prozent des weltweit in ETFs und ETCs hinterlegten Goldbestands von 3.333,3 Tonnen.

Großbritannien vor allen anderen europäischen Staaten

Im vereinigten Königreich finden sich mit einem Goldbestand von 693,2 Tonnen nicht nur die mit Abstand meisten Investments in Gold-ETFs und –ETCs. Dort gab es im bisherigen Verlauf von 2020 auch die meisten Zuflüsse: 110.9 Tonnen Gold – das ist ziemlich genau ein Viertel aller Zuflüsse weltweit in diesem Jahr. An zweiter Stelle in Europa folgt Deutschland mit einem in ETCs verwalteten Goldbestand von 382,1 Tonnen. 

Bestandwert von Xetra-Gold nähert sich 11 Mrd. €

Zum Stichtag 24. April 2020 waren zur physischen Besicherung von Xetra-Gold-ETCs 212,6 Tonnen Gold hinterlegt, der höchste Stand seit Einführung des Wertpapiers. Der Goldbestand von Deutsche Börse Commodities übersteigt damit die Goldreserven von 78 der 100 Länder und Institutionen mit den größten in Gold angelegten Währungsreserven. Die Zentralbanken von Ländern wie Südkorea, Rumänien, Irak, Kuweit oder Indonesien horten jeweils nicht einmal halb so viel Gold wie europäische Privatanleger und Institutionelle Investoren in Xetra-Gold investiert haben. 
Die 212,6 Tonnen entsprachen bei einem Goldkurs von 51,22 €/Gramm zum Stichtag einem Wert von 10,89 Mrd. €. Zum Vergleich: Im März 2010 meldete die Deutsche Börse Commodities für Xetra-Gold ein verwaltetes Vermögen von 1 Mrd. € bei einem Goldbestand von 38,5 Tonnen; damals lag der Goldpreis bei 26,75 €/Gramm.
 

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular