Werbung

Zahl des Monats: 195.000 Tonnen Gold

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 01.11.2025

In den rund 6.500 Jahren, in denen die Menschheit nachweislich Gold gesucht, gefunden und verarbeitet hat, sind bis heute 220.000 Tonnen Gold gefördert worden. Es ist daher bemerkenswert, dass an der größten Goldbörse der Welt allein im letzten Jahr etwa 195.000 Tonnen gehandelt wurden. Zählt man die zweitgrößte Goldbörse hinzu, ergibt sich ein Handelsvolumen von 260.000 Tonnen für das Jahr 2024.

Der größte Gold-Umschlagplatz der Welt ist eine Terminbörse

1933 gegründet, ist die New Yorker Warenterminbörse COMEX der größte börsliche Handelsplatz für Gold-Futures. 1994 fusionierte die Börse mit der New York Mercantile Exchange NYMEX, die heute die größte Warenterminbörse überhaupt darstellt. 2008 wurde sie von der CME Group übernommen. Auch der zweitgrößte börsliche Goldmarkt ist eine Warenterminbörse: Die erst 2013 gegründete Shanghai Futures Exchange hat in relativ kurzer Zeit ein Goldhandelsvolumen von 65.000 Tonnen jährlich erreicht. Beim außerbörslichen Goldhandel dominiert seit Jahrhunderten bereits der Londoner Goldmarkt das Geschehen – mit Handelsvolumina von durchschnittlich 600 Tonnen täglich. 

Gold ist eine der meistgehandelten Anlageklassen 

Zählt man den börslichen und außerbörslichen physischen Goldhandel, den Terminmarkt sowie physisch besicherte Gold-ETFs und -ETCs zusammen, ergibt sich nach aktuellen Angaben des World Gold Council ein tägliches Handelsvolumen im Wert von mehr als 230 Milliarden US$ – viel mehr als etwa der Dow Jones Industrial Average Index mit knapp 94 Milliarden US$. Selbst das Handelsvolumen von T-Bills – extrem beliebte US-Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit – nimmt sich mit knapp 180 Milliarden US$ im Vergleich zu Gold geradezu bescheiden aus. Die hohen Handelsvolumina von Gold garantieren weltweit enge Handelspannen – sogenannte Spreads – für Käufer und Verkäufer des Edelmetalls. In der Eurozone profitieren Anleger bei Gold-ETCs deshalb von engen Spreads, die mit denen von  sogenannten Blue-Chip-Aktien vergleichbar sind.

Kommende Veranstaltungen

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular