Zuflüsse in Gold-ETFs/ETCs um 134 Prozent gestiegen
Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 17.11.2025
Im dritten Quartal 2025 haben die Gold-Investments – sowohl Goldfonds und -ETCs als auch Goldbarren und Anlagemünzen – insgesamt um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugenommen, wie der World Gold Council in seinen Gold Demand Trends Q3 2025 meldet. Demnach wurden im bisherigen Jahresverlauf 1.566 Tonnen Gold zu Investmentzwecken gekauft. Signifikant ist dabei, dass die Zuflüsse in Gold-ETFs/ETCs mit physischer Besicherung prozentual am stärksten stiegen.
Zuflüsse in Goldfonds/-ETCs fast dreimal so stark wie in physisches Gold
Mit Nettozuflüssen von knapp 222 Tonnen legten Goldfonds und -ETCs im Vergleich zum Vorjahresquartal 2024 um 134 Prozent zu – prozentual fast dreimal so viel wie Goldbarren und -münzen im gleichen Zeitraum. Damit verzeichnen Gold-ETFs/ETCs die größten Zuflüsse seit 2020. Europäische ETCs legten dabei um 70 Tonnen zu und im gesamten Jahr 2025 bislang um 148 Tonnen. Damit ist das dritte Quartal 2025 in Europa das stärkste seit dem ersten Quartal 2022. Im bisherigen Verlauf des vierten Quartals sind die Zuflüsse allerdings weniger stark gestiegen und liegen nun bei 21 Prozent seit Jahresbeginn (Stichtag: 7. November 2025).
Nachfrage nach Goldmünzen und -Barren stieg weniger deutlich
Insgesamt sind die Investitionen in physisches Gold mit über 315 Tonnen im dritten Quartal 2025 nach wie vor höher als jene in Goldfonds und -ETCs. Allerdings sind sie im Vergleich zum Vorjahresquartal 2024 nur um 17 Prozent gestiegen, im Vergleich zum zweiten Quartal 2025 sogar um lediglich 3 Prozent.
Deutlich gesunken ist die weltweite Nachfrage nach Goldschmuck und -uhren: Global gesehen wurde 19 Prozent weniger Goldschmuck gekauft. Im traditionell goldaffinen Indien ging die Schmucknachfrage sogar um 31 Prozent zurück, was dem 2025 durchgehend sehr hohen Goldpreis geschuldet sein dürfte. Nichtsdestotrotz belief sich die globale Nachfrage nach Goldschmuck im dritten Quartal 2025 auf insgesamt 371 Tonnen.




