Werbung

Zentralbanken setzen verstärkt auf Gold

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 06.06.2023

2022 erreichten die Goldkäufe der Notenbanken weltweit mit einem Zuwachs von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr den höchsten Stand seit elf Jahren. Diese deutlich erhöhte Goldnachfrage seitens der Zentralbanken hat auch dieses Jahr nicht nachgelassen: Laut aktuellen Angaben des World Gold Council erhöhten sich die Goldkäufe im ersten Quartal 2023 um 161 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gehen diese Käufe zu Lasten anderer Komponenten der Fremdwährungsreserven?

Mehrzahl der Zentralbanken erwartet einen höheren Anteil von Gold an Gesamtreserven

Laut den jüngst veröffentlichten Ergebnissen der „2023 Central Bank Gold Reserves Survey“ des World Gold Council prognostizieren tatsächlich 62 Prozent der befragten Notenbanken eine Verschiebung der Gewichtung ihrer Fremdwährungsreserven zugunsten des Edelmetalls in den nächsten fünf Jahren. Dies entspricht einem signifikanten Anstieg im Vergleich zur Erhebung im letzten Jahr, als mit 46 Prozent deutlich weniger Befragte eine stärkere Betonung von Gold im Fremdwährungsreserve-Mix erwarteten. 71 Prozent der befragten Notenbanken erwarten 2023 deshalb auch einen weiteren globalen Anstieg der Goldreserven. Das sind 10 Prozent mehr als im letzten Jahr.

Verliert der US-Dollar als Fremdwährungsreserve an Bedeutung?

Die US-Währung ist als weltweite Leitwährung traditionell ein wichtiger und in vielen Fällen dominanter Bestandteil der Fremdwährungsreserven der Notenbanken. In den letzten Jahren sind allerdings zwei Entwicklungen zu beobachten, die tatsächlich eine Schwächung des US-Dollars zugunsten des Edelmetalls bewirken könnten: Zum einen setzen zahlreiche Zentralbanken angesichts der massiven internationalen Krisen wie der Corona-Pandemie, dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der hohen Inflationsrate in vielen Ländern verstärkt auf die harte Krisenwährung Gold, zum anderen versuchen zahlreiche Schwellenländer ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Geopolitische Krisen, wie z.B. aktuell zwischen China und den USA wegen Taiwan, befeuern diese beide Entwicklungen weiter.

Kommende Veranstaltungen

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular