„Schulgold“-Workshop: Unser Engagement für finanzielle Bildung
Aktuelles 14.07.2025
Obwohl der Grundstein für den Umgang mit Geld bereits in der Kindheit und Jugend gelegt wird, ist im Lehrplan meist kein Platz für das Thema. Die Deutsche Börse Commodities, Emittentin von Xetra-Gold, setzt sich seit jeher für die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten ein und wollte dies nun durch eine Initiative für mehr finanzielle Bildung ergänzen. Aus diesem Grund hat uns das Projekt „Schulgold“ begeistert. Gemeinsam setzen sich die Gründerinnen des Projekts, Karolina Deckert und Babette Mahnert, als Finanz-Coaches dafür ein, die Lücke in Zusammenarbeit mit Lehrkräften zu schließen, um Kinder und Jugendliche für ein finanziell selbstbestimmtes Leben stark zu machen.
Geld verstehen, Zukunft gestalten
Die Gelegenheit, einen Finanzworkshoptag zu erleben und finanziell zu unterstützen, haben wir uns daher nicht entgehen lassen. Am SBBZ (Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in Neckargemünd) nahmen rund 20 Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klasse an dem Workshop unter der Leitung von Babette Mahnert und der Lehrkraft Jana Meister teil. Unser Dank gilt beiden für den Einblick in ihre beeindruckende Arbeit und die tolle Organisation!
Am Workshoptag ging es um drei zentrale Themen, die für Jugendliche relevant sind:
Budget easy peasy planen: Die Übersicht über Einnahmen und Ausgaben behalten, feste Ausgaben und monatliche Einnahmen gegenrechnen
Gehaltsabrechnung leicht verständlich: Brutto und Netto, Steuern und Abgaben verstehen, die Scheu vor den Themen Krankenversicherung, Rente und Steuererklärung ablegen
Das kleine Einmaleins für Kredite: Konsum- und Dispokredite, Zinsen, die Schufa und Mahnungen verstehen
Mit Finanzwissen Schulden und Altersarmut vorbeugen
Von konkreten Tipps für den Umgang mit Geld und die Geldanlage bis hin zu Informationen über staatliche Bildungsförderung, wie beispielsweise Stipendien, BAföG für Studierende oder BAB für Auszubildende, brachte der Workshop Leichtigkeit in zeitgemäße Finanzthemen. Das Ziel der Workshops ist es, einfache Strukturen für den finanziellen Alltag aufzuzeigen und das Selbstvertrauen der Teilnehmenden zu stärken, damit sie langfristig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen können. Dabei spielt Geld als Mittel, um Gutes zu bewirken, eine zentrale Rolle.
Mit ihrem innovativen Konzept interaktiver Finanzworkshops haben die Gründerinnen von Schulgold, die zusammen über 35 Jahre Erfahrungen im Finanzbereich verfügen, bereits tausende Schülerinnen und Schüler erreicht. Die Inhalte werden anhand von praktischen Aufgaben, die von den Teilnehmenden teils selbstständig online recherchiert werden, vermittelt, um sie auf die finanziellen Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.
Weitere Informationen und das Feedback der teilnehmenden Jugendlichen: