Werbung

Jahresperformance: Gold übertrifft viele Indizes

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 26.08.2025

Dass Gold über seine Funktion als sicherer Hafen und Inflationsschutz hinaus auch die risikobereinigte Portfoliorendite verbessern kann, ist erwiesen und allgemein bekannt. Seit einigen Jahrzehnten gilt das Edelmetall darüber hinaus aber als echter Ertragsfaktor, auch für gut diversifizierte Anlegerportfolios. Ist dieser Ruf berechtigt? Ein Vergleich der jährlichen Wertentwicklung von Gold mit den wichtigsten europäischen und US-amerikanischen Aktienindizes beleuchtet exakt diese Frage. Als Zeitrahmen dienen dabei die Jahre 2000 bis 2024. 

Gold-Performance: in den letzten 25 Jahren 21 mal positiv 

Seit der Jahrtausendwende gab es nur vier Jahre, in denen das Edelmetall zum Jahresende einen Verlust hinnehmen musste. Die Wertverluste waren meist minimal, mit der Ausnahme von 2013, als der US-Goldpreis im Vergleich zum Jahresbeginn einen Rückgang von 28 Prozent verzeichnete. Das hat der Langzeit-Performance allerdings nicht geschadet: Seit 2000 hat der Goldpreis laut dem Monthly Gold Compass August 2025 in den USA um 1.044 Prozent zugelegt, in der Eurozone um 910 Prozent. Im weltweiten Durchschnitt über alle Währungsräume hinweg liegt die Gold-Performance der letzten 25 Jahre bei 1.164 Prozent.

Seit der Jahrtausendwende deutlich mehr Jahre mit Jahresendminus für Benchmark-Aktienindizes:

  • Der deutsche Leitindex DAX schloss siebenmal mit Verlust
  • Der französische CAC 40 Index elfmal
  • Der übergreifende EURO STOXX 50 Index neunmal

In den USA sieht es seit 2000 mit negativen Schlusskursen zum Jahresende ähnlich aus: 

  • Der S&P 500 Index beendete insgesamt siebenmal das Handelsjahr im Minus
  • Der Dow Jones Index achtmal
  • Der NADAQ sechsmal

Auch die Gesamt-Wertentwicklung der Aktienindizes ist in den letzten 25 Jahren oft hinter jener von Gold zurückgeblieben:

  • Der DAX verzeichnet von Anfang 2000 bis heute ein Plus von 310 Prozent
  • Der EURO STOXX 16 Prozent
  • Der S&P 500 484 Prozent

Die Zahlen belegen, dass Gold im Portfolio durchaus auch attraktive Erträge bieten kann.

Quelle: Alle Daten, sofern nicht anders angegeben, von www.boerse.de

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular