Werbung

Große Teile der Goldindustrie verpflichten sich zu klaren Nachhaltigkeitszielen

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 02.11.2022

Nachdem die London Bullion Market Association (LBMA) und der World Gold Council im Frühjahr ein Pilotprojekt zur exakten Nachverfolgung der Herkunft von Goldbarren mittels Blockchain-Technologie gestartet hatten, haben sie am 17. Oktober 2022 im Rahmen der LBMA/LPPM Global Precious Metals Conference eine umfassende Grundsatzerklärung zur einheitlichen Beachtung von Verantwortungs- und Nachhaltigkeitsprinzipien veröffentlicht.

Erklärung beinhaltet Förderung der UN-definierten Nachhaltigkeitsziele

Die in der Erklärung formulierten Ziele umfassen Verpflichtungen zu Standards der verantwortungsvollen Beschaffung, zur Achtung der Menschenrechte, zur Förderung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sowie Klimaschutzmaßnahmen und deren Offenlegung. Die zehn Nachhaltigkeitsziele sind klar umrissen und sollen den gestiegenen ökologischen und gesellschaftlichen Ansprüchen an Investment-Produkte, aber auch an Konsumgüter (Schmuck, etc.), Rechnung tragen. Gleichzeitig sollen sie dabei helfen, die Menschenrechte und Arbeitsbedingungen bei den sogenannten ASGMs – den Kleinstbetrieben zur Goldförderung in Schwellenländern – zu verbessern. Dazu wollen die Unterzeichner der Erklärung enger zusammenarbeiten, regelmäßig über Fortschritte bei der Umsetzung berichten und bei ihren Lieferketten nachweislich Standards erfüllen, wie sie z.B. durch die Responsible Gold Mining Principles des World Gold Council und die Responsible Gold Guidance der LBMA vorgegeben werden.

Weitgehende Einigkeit bei Markt- und Interessenverbänden

Zu den Unterzeichnern der Nachhaltigkeitserklärung zählen neben dem Responsible Jewellery Council (RJC) die London Metal Exchange (LME) sowie die weltgrößten Markt- und Interessenverbände der Goldindustrie, z.B. die Schweizerische Vereinigung der Produzenten und Händler von Edelmetallen.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular