Werbung

Gold-Recycling wächst 2025 dreimal schneller als Minenproduktion

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 03.11.2025

2025 ist das zweite Jahr in Folge, in dem die Wiedergewinnung von Gold bereits in den ersten neun Monaten die 1.000-Tonnen-Schallmauer durchbrochen hat. Während die Goldförderung aus Minen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent angestiegen ist, hat das Gold-Recycling 6 Prozent zugelegt. Die Goldgewinnung insgesamt wird demnach klima- und umweltfreundlicher. Das ist nicht lediglich aus Gründen der Nachhaltigkeit relevant. Auch die All-in Sustaining Costs (AISC) pro Unze Gold, die entstehen, wenn aus bereits bestehenden Minen Gold gefördert wird, steigen langsam, aber stetig: 2025 liegen sie bei durchschnittlich 1.578 US$ pro Unze. Zum Vergleich: Noch Ende Januar 2020 notierte der offizielle Goldpreis bei 1.517 US$ – eine profitable Goldförderung wäre bei den heutigen AISC demnach nicht möglich gewesen.

Zwei Faktoren begünstigen zunehmendes Gold-Recycling

Der Goldpreis hat 2025 neue Rekordhochs erreicht. Wie auch schon im vorigen Jahr hat das viele motiviert, sich von ihrem Altgold zu trennen. Gleichzeitig zeigt sich 2025 aus demselben Grund ein klarer Rückgang bei den Neukäufen von Goldschmuck. Ein weiterer Faktor liegt in der Minenförderung, die in den letzten Jahren zwar auf Hochtouren läuft, 2025 aber nur geringfügig angestiegen ist, da einige Goldförderländer überraschende Produktionsrückgänge melden, darunter Mexiko, Mali, Indonesien und die Türkei, wobei die zwei Letzteren starke Einbrüche in Höhe von 37 bzw. 19 Prozent verzeichnen.

Europa holt beim Gold-Recycling auf

Die 1.041 Tonnen Gold, die bislang weltweit aus Altgold und Elektroschrott wiedergewonnen werden konnten, stammen 2025 nicht primär aus Indien und China, wo sich traditionell das meiste Altgold in Privathaushalten befindet. Dieses Jahr erweist sich auch Europa als treibende Kraft. Eine führende Rolle beim Goldrecycling mit jeweils zweistelligen Wachstumsraten nehmen hier vor allem Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien ein.
 

Kommende Veranstaltungen

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular