Gold-ETFs/ETCs: größte September-Zuflüsse aller Zeiten
Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 20.10.2025
Obwohl sich der Goldpreis in der Eurozone von Jahresbeginn bis Ende September 2025 um 30 Prozent erhöht hat – und mittlerweile sind es sogar 44 Prozent –, hat die Nachfrage nach Goldfonds und Gold-ETCs mit physischer Besicherung in den letzten Monaten noch einmal deutlich angezogen. Mit Nettozuflüssen im Gegenwert von 26 Mrd. US$ verzeichnete der September 2025 die höchsten Zuflüsse, die weltweit jemals in diesem Monat gemeldet wurden. Damit ist auch das gesamte 3. Quartal 2025 das stärkste seit Beginn der Aufzeichnungen durch den World Gold Council.
US-Goldfonds führen die Nettozuflüsse an – aus guten Gründen
Der durch den Government Shutdown weiter geschwächte US-Dollar, niedrigere Zinserwartungen aufgrund der letzten Zinssenkungen durch die Fed und die eskalierenden Zolldrohungen führten allein im September im Verein mit den weiterhin bestehenden geopolitischen Brandherden zu Nettozuflüssen in Gold-ETFs im Wert von 106 Mrd. US$ und einem Wachstum des verwalteten Goldbestandes in US-amerikanischen ETFs von 340,6 Tonnen im bisherigen Verlauf dieses Jahres.
Auch Bestände von asiatischen Gold-ETFs und europäischen -ETCs sind 2025 gewachsen
In Europa, wo es im ersten Halbjahr teils noch zu Abflüssen kam, sind nun fünf Monate in Folge Netto-Zuflüsse zu beobachten. Deutschland führt mit einem Volumen von 23,3 Tonnen die Zuflüsse in der Eurozone an, europaweit übertroffen nur von der Schweiz mit 44,2 und dem Vereinigten Königreich mit 60,1 Tonnen. Im weltweiten Vergleich liegen die Zuflüsse deutscher Gold-ETCs seit Anfang 2025 an fünfter Stelle; davor sind es neben den beiden bereits genannten die US-Goldfonds sowie Chinesische Gold-ETCs, die prozentual den stärksten Zuwachs verzeichnet haben. Der in diesen Fonds verwaltete Goldbestand stieg um fast 69 Prozent. Allerdings liegen die chinesischen Gold-ETFs mit einem Gesamtvolumen von knapp 194 Tonnen Gold deutlich hinter denen vieler westlicher Industrienationen. So werden etwa in deutschen Gold-ETCs mit physischer Besicherung zurzeit gut 332 Tonnen Gold verwaltet.