Werbung

Sehenswerte Gold-Ausstellungen für graue Tage

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 13.10.2025

Während man sich als Goldanleger bisher durchaus über ein goldenes Jahr 2025 freuen kann, hoffen auch alle anderen zumindest wettermäßig auf einen goldenen Oktober oder „Indian Summer“, wie es in Übersee heißt. Die Erfahrung zeigt jedoch: Im Herbst nehmen die verregneten, trüben und kalten Tage tendenziell deutlich zu. Das könnte eine willkommene Gelegenheit sein, mal eine Ausstellung zu besuchen – gerne auch mit Schwerpunkt Gold. Nachfolgend einige Tipps zu Goldausstellungen in Deutschland und einigen seiner Nachbarn.

Wo sich das Reich der Mitte und Deutschland treffen

In Gotha gastiert noch bis 11. Januar 2026 die Ausstellung „Chinas Gold und Gothas Schätze“ im herzoglichen Museum Gotha im Osten Deutschlands. Eine von Kopf bis Fuß auf Gold eingestellte Stadt ist das baden-württembergische Pforzheim, wo es gleich mehrere Museen mit Dauerausstellungen zum Thema Gold gibt. Nicht umsonst wird Pforzheim, das bereits seit 1767 als Zentrum für Goldverarbeitung und Schmuckherstellung gilt, auch „Goldstadt“ genannt. Ebenfalls immer einen Besuch wert: das weltweit einzige Fabergé Museum in Baden-Baden, das dem Hofjuwelier des Zaren Alexander III. mit zahlreichen Exponaten gewidmet ist. Wer Kunst am liebsten aktiv erlebt, dem sei die immersive Ausstellung über das oft goldbetonte Werk niederländischer Meister wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh im Port des Lumières in Hamburg ans Herz gelegt.

When in Paris...

Wie sich Gold als Wand- und Deckenschmuck macht, ist in einer beeindruckenden Ausstellung in der Galerie d’Apollon im Pariser Louvre zu sehen: Unter dem Titel „Sun, Gold and Diamonds“ wird eine prachtvolle, goldbesetzte Innenarchitektur geboten, die im Auftrag des „Sonnenkönigs“ Louis XIV. gestaltet wurde.

Wer sich auch für die Herkunft von Gold interessiert, wird im Rauriser Talmuseum in den Hohen Tauern in Österreich fündig. Im Jahr 1937 eröffnet, bietet das Museum in 17 Schauräumen interessante Einblicke in die Goldgewinnung und -verarbeitung. Besucher des Museums können im Anschluss sogar einen der vielen historischen Bergbaustollen im umliegenden Rauriser Tal erkunden. Und für alle genannten Goldausstellungen gilt: Man bleibt während des Besuchs schön trocken und warm.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular