Werbung

Die HUI/Gold-Ratio: Goldpreis vs. Goldminen-Index

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 05.08.2025

Eine von Analysten viel genutzte Ratio stellt die Performance des NYSE Arca Gold BUGS Index der Entwicklung des Goldpreises gegenüber. Der üblicherweise „HUI“ abgekürzte Index bildet die wichtigsten goldfördernden börsennotierten Unternehmen ab, die sich nicht mit Terminverkäufen gegen Goldpreisschwankungen abgesichert haben. Die HUI/Gold-Ratio verrät die Menge an NYSE Arca Gold BUGS Index-Zählern, die nötig sind, um eine Unze Gold in US-Dollar zu erwerben. Experten nutzen die Ratio zur Erkennung von Trends auf dem Goldmarkt und zur Identifikation von Über- oder Unterbewertungen der Unternehmen bzw. von Gold selbst und interpretieren daraus gegebenenfalls Kaufsignale. Wie nützlich ist die HUI/Gold-Ratio für Anleger?

Stark ansteigende HUI/Gold-Ratio in Phasen von Rezessionen

Kurz nach dem Ausbruch der weltweiten COVID-19-Pandemie erreichte die HUI/Gold-Ratio einen Wert von 8,7. Somit waren knapp neun Indexzähler notwendig, um eine Unze Gold zu kaufen. Hier zeigt sich, dass sich die Aktien der Goldminen-Gesellschaften trotz ihrer engen Verbindung zur ultimativen Krisenwährung bei Konjunktureinbrüchen ihrer Anlageklasse gemäß verhalten, und nicht wie das Produkt, dass sie fördern. Heute, Anfang Juli 2025, steht die Ratio bei 7,7 – ebenfalls ein sehr hohes Niveau, das der langanhaltenden Goldpreis-Rallye geschuldet ist und nach Ansicht einiger Analysten auf eine Unterbewertung von Goldminenaktien schließen lässt.

Die HUI/Gold-Ratio allein hat nur wenig Aussagekraft

So wertvoll die Ratio für Kapitalmarktexperten ist, so schwierig ist es speziell für Privatanleger, die darin enthaltenen Informationen für Anlageentscheidungen zu nutzen. Zu viele Faktoren beeinflussen die Entwicklung des Goldpreises, und die Goldminengesellschaften sind nicht nur – wie jedes Unternehmen– Konjunkturschwankungen ausgesetzt, sondern auch speziellen, branchenspezifischen Risiken. Die größten Risiken stellen die Abhängigkeit vom Goldpreis und der US-Währung dar, aber auch die viele Jahre andauernden, kostspieligen Explorationsprozesse. Trotz modernster Technologie bergen diese noch immer Zeit- und Verlustrisiken und können damit den Aktienkurs belasten. Analysten bewerten deshalb die HUI/Gold-Ratio immer ausschließlich in Relation zu einer Vielzahl anderer Indikatoren.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

18.10.2025 - 18.10.2025 Börsentag Berlin

Veranstaltungen

25.10.2025 - 25.10.2025 Börsentag Hamburg

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular