Werbung

Time & Space: Ibizas goldenes Stonehenge

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 18.07.2023

Copyright: Shutterstock

Bei Mallorcas luxuriöser Nachbarinsel Ibiza denkt man zuerst an Clubbing und weltbekannte Discos wie Pacha, Amnesia oder auch das Clubhotel Ushuaia, wo DJs wie David Guetta oder Steve Aoki mit schönster Regelmäßigkeit auflegen. Sicher auch an teure Cocktails und die Ibiza-typische White Fashion, die es in der Inselhauptstadt in exklusiven Shops zu kaufen gibt. Viele Jahrzehnte davor jedoch galt Ibiza als Zuflucht für Andersdenkende und als Sehnsuchtsort für Hippies und Bohemiens.

Wie die Franco-Diktatur und der Vietnamkrieg Ibiza prägten

Seit den 1930ern zogen sich viele Spanier vom Festland auf die damals schon sehr liberale Insel zurück, später waren es amerikanische Hippies, die vor dem Vietnamkrieg nach Ibiza flüchteten. Eine einzigartige, junge Kultur entstand, die viele Künstler aus der ganzen Welt anzog, darunter auch Guy Laliberté, der viele Jahre später den Cirque du Soleil mitgründen und einer der wichtigsten Kunstmäzene Ibizas werden sollte. Neben den vielen Hippiemärkten, auf denen die jungen Künstler in den 1960er und -70er Jahren ihre meist handgefertigten Produkte anboten und die auch heute noch auf der Insel beliebt und weit verbreitet sind, sticht vor allem ein Monument an der Steilküste im Westen Ibizas hervor: das nicht nur bei Esoterikern beliebte „Time and Space“.

Ein Sonnensystem aus Steinsäulen als Kunst-Installation

Guy Laliberté ist Ibiza über viele Jahre eng verbunden geblieben und finanzierte 1996 das inseleigene „Stonehenge“: ein vom britischen Künstler Andrew Rogers entworfenes, riesiges Arrangement aus 13 türkischen Basaltsteinsäulen, die unser Planetensystem darstellen und entsprechend angeordnet sind, mit einer besonders großen Säule von 20 Metern Höhe im Zentrum, die die Sonne verkörpert. Diese Säule ist an der Spitze mit 23-karätigem Gold überzogen, was bei entsprechendem Stand der Sonne einen atemberaubenden visuellen Effekt erzeugt. Diese Funktion hat das Kunstwerk nämlich außerdem: Es ist eine der beeindruckendsten Sonnenuhren der Welt.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

21.10.2023 - 21.10.2023 Börsentag Berlin 2023

Finanzevent für Privatanleger

Veranstaltungen

11.11.2023 - 11.11.2023 Börsentag Hamburg 2023

Youtube-Kanal

Gold - Nach der Seitwärtsphase der Krisengewinner? Interview mit Michael König

Gold - Nach der Seitwärtsphase der Krisengewinner? Interview mit Michael König

Gold als eigene Anlageklasse: Interview mit Steffen Orben

Gold als eigene Anlageklasse: Interview mit Steffen Orben

Herstellung von Edelmetallbarren bei Umicore

Herstellung von Edelmetallbarren bei Umicore

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold@deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:media-relations@deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular